top of page
Screenshot 2024-10-19 174830.png

Ich kandidiere wieder für den gemeinderat.

Liebe Wählerinnen und Wähler

 

Bald ist meine aktuelle Amtszeit als Gemeinderätin zu Ende.

Was habe ich im zugeteilten Ressort “Umwelt & Energie” erreicht?

 

Die wichtigsten Meilensteine:

Ziele setzen:

Mit der neuen Klima- und Energiestrategie hat sich der Gemeinderat zu Netto-Null 2045, Energieeffizienz (2000-Watt-Gesellschaft) und einem proaktiven Vorgehen bei der Klimaanpassung bekannt. Die Strategie wurde vom Parlament zustimmend zur Kenntnis genommen. Zudem wurden gleich vier Richtplanüberarbeitungen in Angriff genommen – sie konkretisieren die Klimaziele und ergänzen diese mit dem Schutz von Biodiversität und Wasserhaushalt. Das überarbeitete Abfall-Reglement orientiert sich an der Kreislaufwirtschaft.

Gemeinsam unterwegs:

Der Pilot “Plattform Klima + Wirtschaften” fördert den Austausch mit Unternehmenden in Muri-Gümligen. Die verstärkte Zusammenarbeit mit einschlägigen Vereinen zeigt sich in der neuen Agenda Klima + Natur, welche via LONA vierteljährlich über alle Veranstaltungen zu Umwelt- und Energiethemen informiert. Umfragen und Anlässe wie die Klima-Debatte oder ‘Mondnacht’ ermöglichen den Kontakt mit der Bevölkerung.

Konkrete Angebote:

Jede:r soll an einem Zipfel mit anpacken können. Etwa dank zwei neuen Förderprogrammen, einer verbilligten Sparduschbrause oder der Möglichkeit, in eine öffentliche PV-Anlage zu investieren. Dank dem Sorglos-Paket der gbm im Bereich Fernwärme (unabdingbar, um die rund 30% Emissionen aus dem Wärmesektor zu senken). Oder dank dem günstigen Angebot Sponti-Car und der Einführung der Kunststoff-Sammlung.

Ich danke meinem Team, den Kolleg:innen im Gemeinderat sowie dem Parlament für die Unterstützung. Spezieller Dank geht an die Ressorts Planung (Th. Hanke/St. Lack), Hochbau (C. Klopfstein) und Verkehr (M. Bärtschi), welche Umwelt- und Energieanliegen bei der Ortsplanung und bei der Sanierung von Gebäuden und Strassen inkl. Beleuchtung aufgenommen haben. 

Die Gemeinde Muri bei Bern wird am 20. November erstmals das Label Energiestadt GOLD in Empfang nehmen dürfen. Diese Auszeichnung gehört uns allen!

Ich bedanke mich für Ihr Vertrauen und Ihre Stimme.

Gabriele Siegenthaler Muinde

forum Muri-Gümligen

  • LinkedIn
  • Schwarzes Facebook-Symbol
  • Schwarzes Instagram-Symbol

Impressum © GSM 2023  

    Datenschutz: Diese Webseite sammelt keine Daten. Kontaktdaten werden ausschliesslich für die Beantwortung einer Anfrage verwendet.

bottom of page