.png)
1. PLATZ
GLP-Liste Energie
Jetzt geht es weiter ...
NATIONALRAT
I wie Ittigen, am 23. September 2023.
Verfolgen Sie die Tour de Berne. Regelmässige Posts auf meinen Social Meida Kanälen informieren Sie über die spannenden Erfahrungen und Gespräche vor Ort!

Liebe Wählerinnen und Wähler
Welche Zukunft wollen wir gemeinsam gestalten?
Im politischen Alltag stelle ich als Gemeinderätin immer wieder fest, dass zukunftsorientiertes Handeln durch veraltete, unklare oder teilweise widersprüchliche Vorgaben von oben behindert wird.
-
Die Gemeinde soll beim Klimaschutz und der Energiewende vorwärts machen, ein lokaler Energieverbund ist gesetzlich aber nicht möglich.
-
Mehr Keislaufwirtschaft und Schwammstadt sind angesagt, doch die Finanzierung von Massnahmen über die Abfall- und Abwasserrechnung ist unklar und aktuell nur sehr beschränkt möglich.
-
Invasive Neophyten sollen bekämpft werden, doch dürfen einige invasive Sträucher weiterhin ganz legal gekauft und gepflanzt werden.
Es braucht Gemeindevertreter in der nationalen Politik, die für die richtigen Vorgaben von Oben sorgen. Nur so können die Gemeinden ihre wichtigen Aufgaben bestmöglich erfüllen.

Stricken
wir zusammen Zukunft.
NATIONALRAT
Start in Muri-Gümligen
Sa 9.9. 10-12 h, Zentrum Gümligen
Neuenegg Sa 9.9. 14-16 h, Dorfplatz
Aeschi b. Spiez Sa 14.10. 10-12, Nähe Volg
Thun Sa 7.10. 10-14 h & 14.10. 14-16 h Bälliz
Ittigen Sa 23.9. 10-12 h, Talgut-Zentrum/ Bahnhof
Ostermundigen Fr 22.9. 14-16 h, vor Coop/Migros
Nidau Di 10.10. 14-16 h, Hauptgasse
Aarwangen Mo 2.10. 10-12 h, Nähe Prima Laden / Migros VOI
Langnau Mi 20.9. 15-17 h, Nähe Herbstmarkt
Ringgenberg So 24.9. 10-12 h, vor Lokalladen
Aarberg Mi 11.10. 14-17 h, Nähe Monatsmarkt
Tavannes Do 12.10. 14-16 h, Nähe Bahnhof
Ich stehe für eine Politik ohne Fallmaschen.
Meine Wahlkampagne führt mich im September und Oktober quer durch den schönen Kanton Bern.
Mit dabei: Meine 2m «Lismete» und mein «Buch der Befindlichkeiten», das Ihre Wünsche und Anliegen aufnimmt.
Kommen Sie vorbei, ich freue mich auf Sie.
Was ich auf meiner Reise höre und sehe, finden Sie auf meinen Social Media Kanälen.
Oben und Unten müssen am gleichen Strick ziehen.
Bei der AHV und beim Gesundheitswesen braucht es eine Auslegeordnung und neue Rezepte.
Seit der Einführung der AHV 1926 hat sich nicht nur die Lebensdauer verlängert. Eine Generalüberprüfung der Altersvorsorge ist angezeigt, damit dieses wichtige Sozialwerk weiterhin zum sozialen Kitt beiträgt! Es darf nicht sein, dass die junge Generation der Überzeugung ist, dass sie heute nur einzahlen müsse, dereinst bei Erreichen des Rentenalters aber nichts mehr da sei.
Bei wichtigen politischen Fragen brauchen wir mehr Dialog und Mitwirken, damit sich alle als Teil eines grossen Ganzen fühlen und bereit sind, die gemeinsame Zukunft aktiv mitzugestalten. Nutzen wir das Potential der heutigen Technologien. Etwa für eine nationale Umfrage, die alle einlädt, kostensparende Verbesserungen für unser Gesundheitswesen vorzuschlagen. Die Massnahmen können anschliessend kommentiert, bewertet und am Ende einige davon – hoffentlich – umgesetzt werden.
Abschluss in Bern
Sa 21.10. ab 10 h, Nähe Bundesplatz
Sie möchten meine Kandidatur unterstützen?
Wunderbar! Ich freue mich sehr, wenn Sie Freunde und Bekannte auf mich aufmerksam machen.
Persönliche Empfehlungen sind meine beste Werbung.
Gerne stelle ich Ihnen dafür eine Email-Vorlage, Postkarten oder Wahlplakate zur Verfügung. Willkommen ist auch jede Begleitung auf der Tour de Berne. Oder möchten Sie einen Batzen für die Plakatkampagne spenden?
Alle Ideen sind willkommen.
Schreiben Sie mir einfach.
Demokratie und Zusammenhalt stärken:Neue Rezepte für AHV und Gesundheits-wesen.
Für diese Anliegen möchte ich mich mit meinem Drive im Nationalrat einsetzen. Danke, dass Sie mich am 22. Oktober mit Ihrer Stimme unterstützen.
Gabriele Siegenthaler Muinde
Kandidatin Nationalrat Liste 20 GLP-Energie
.png)
